Marker

Free shipping in Switzerland! 📦Worldwide shipping rates


Divers, Inklusiv, Stylish

Die MISMATCH Kollektion entsteht in Zusammenarbeit zwischen dem Zürcher Sockenlabel PAAR Socks und dem Basler Design-Studio GINGA Ethical. Inspiriert wurde die Kollaboration durch die #mismatchedsocks Bewegung und den offiziell anerkannten Welt-Down-Syndrom-Tag, welcher seit 2006 jeweils am 21. März stattfindet.


MISMATCH Socken: Ein besonderes Statement

Ganz nach dem Motto Mix & Match werden diese ungleichen und stylischen Socken nach Herzenslust miteinander getragen und symbolisieren, das Andersartigkeit perfekt kombinierbar ist. Die unterschiedlichen Sockenpaare sind ein Zeichen der Solidarität für Menschen mit Trisomie 21. Besonders in den Down-Syndrom Monaten März und Oktober sowie am Welt-Down-Syndrom-Tag ist das Tragen von #mismatchedsocks aktuell. Der Name der Kollektion – MISMATCH – kommt deshalb auch nicht von ungefähr.

Inklusiv in der Schweiz kreiert!

Menschen mit Down-Syndrom erobern die Modewelt – und zwar nicht nur vor der Kamera, wie die internationalen Topmodels Madeline Stuart oder Ellie Goldstein, sondern auch hinter dem Zeichentisch: So kreieren die vier Basler Freunde und Designer Jürg, Patrick, Adrian und Christian in Zusammenarbeit mit «PAAR Socks» und «GINGA Ethical» jährlich zwei MISMATCH Kollektion.

In kreativen Workshops zeichnen die talentierten Jungs gemeinsam mit dem Design-Studio GINGA Elemente für die Socken-Kollektionen. Teamwork und Spass stehen dabei an erster Stelle! Alle vier Designer sind in den Kreationsprozess involviert und bestimmen das Thema einer Kollektion, die Farben und Sujets mit.

Für die MISMATCH Kollektionen haben sie die Symbolfarben des Down-Syndroms gewählt – Gelb und Blau. Diese zwei Farben kommen deshalb in jeder Kollektion vor - mal mehr, mal weniger - und werden mit anderen Farben zu einem unverkennbaren Design ergänzt. Die in den Workshops gezeichneten Elemente werden durch GINGA Ethical digitalisiert und anschließend in einzigartige Sockenmuster kompositioniert. Die Zeichnungen werden für das Socken-Design nicht verändert, denn sie sind perfekt, so wie sie sind.

Divers und «perfectly MIS-MATCHED»

Ein MISMATCH Set besteht aus vier unterschiedlichen Socken, die nach Herzenslust miteinander kombiniert und in sechs verschiedenen Varianten getragen werden. Die ungleichen Socken zelebrieren die menschliche Vielfalt in all ihren Facetten und sind deshalb so bunt, wie die Menschen, die sie tragen. Obwohl jeder Socken anders ist, passen alle vier Socken perfekt zu einander. Im Gegensatz zu gleichen Sockenpaaren mit nur einer Kombinationsmöglichkeit, profitiert jede*r Mismatched Socks Träger*in von sechsfacher Kombinationsmöglichkeit. Ganz schön ausgeklügelt, oder?

Die vier Designer freuen sich: «Wir finden es einfach nur cool, dass wir am Morgen nicht mehr zwei gleiche Socken suchen müssen.»

Kollektionen 

Die erste MISMATCH Kollektion von PAAR X GINGA kam im Februar 2020 auf den Markt und transportiert, wofür die Marke PAAR Socks steht: für die Freude an der Fortbewegung. Inspiriert durch aktuelle Themen, fröhliche Motive und Trends entstehen zwei Mal pro Jahr die einzelnen Kollektionen. Die Socken und Muster sollen gute Laune bereiten und uns daran erinnern, dass wir das Leben mit Humor und nicht allzu ernst nehmen.

Sold out
Sold out
Sold out

Deine Lieblingskombination der PAAR X GINGA #mismatchedsocks kannst du auf Instagram und Facebook mit der ganzen Welt teilen.


Unsere Beweggründe

In erster Linie gründet diese Zusammenarbeit auf einem Zufall und dem Willen zweier Frauen, die (Mode-)Welt ein Stück besser zu machen.

An einem Fashion-Event in Zürich haben sich Ivana (Gründerin PAAR) und Barbara (Gründerin GINGA) im Jahr 2019 zufällig kennengelernt. Beide Unternehmerinnen engagierten sich bereits damals für die Inklusion von Menschen mit Down-Syndrom, daher war die gegenseitige Begeisterung und Empathie auf Anhieb da. Bald darauf folgte das erste Treffen, ein Brainstorming und die Idee einer gemeinsamen MISMATCH Kollektion war geboren.

"Wir wollten etwas verändern und die Andersartigkeit feiern. Denn anders zu sein ist nicht nur normal, sondern auch ganz natürlich. Wir alle haben eine individuelle DNA und trotzdem sind wir gleich. Menschen mit Gefühlen, Talenten, Wünschen und einigen Einschränkungen. Wir sind alle gleich."

Ivana & Barbara

Die MISMATCH Kollektion richtet sich gegen die Stigmatisierung der Andersartigkeit, von der Menschen mit Down-Syndrom häufig betroffen sind. Denn letzten Endes ist jeder Mensch anders und anders zu sein ist somit das normalste der Welt. Dies gilt auch für das Tragen von zwei unterschiedlichen Socken!